Du betrachtest gerade Jonathan Wirths mit Saisonbestleistung im Stabhochsprung

Jonathan Wirths mit Saisonbestleistung im Stabhochsprung

An unterschiedlichen Schauplätzen waren die Aktiven der Trainingsgruppe Stabhochsprung der LG Mörfelden-Walldorf in diesem Sommer unterwegs. Bereits beim heimischen Stadionfest am 18.5. gelang es Jonathan Wirths (Bild) seine schwarze Serie von Wettkämpfen ohne gültigen Versuch zu beenden. Im Rahmen der rheinhessischen Meisterschaften einen Tag später in Oppenheim verbesserte er seine beim Stadionfest erzielte Saisonbestleistung auf 4.20m. Leider war es an diesem Tag der U18-Athlet Jonas Klink, der die unter Stabhochspringern gefürchtete Buchstabenfolge o.g.V. (ohne gültigen Versuch) in die Ergebnisliste sah. Besser machte er es beim dritten Springerabend des ASC Darmstadt, immerhin wurden für ihn dort 2.52 m notiert. Unter Berücksichtigung, dass Jonas aktuell im Training mit einigen erfolgversprechenden neue Bewegungselementen konfrontiert ist, war das eine zufriedenstellende Leistung. Auch Laura Brandner setzte eine erste Jahresmarke. Auf Basis eines noch verkürzten Anlaufes und einer geringen Griffhöhe sind die übersprungenen 2.32m durchaus positiv zu werten. Jonathan Wirths startete ebenfalls mit einem verkürzten Anlauf, um die neu erlernten Technikelemente sicherer umsetzen zu können. Er schraubte dabei seine Saisonbestmarke auf 4.32m, eine Höhe, die er aus nur zehn Anlaufschritten bisher noch nie bezwingen konnte. Laura Brandner, in diesem Jahr auch schon im Siebenkampf unterwegs, wagte beim Abendsportfest in Trebur am 10.7. wieder einen Ausflug in fremdes Terrain. Mit 29,18sec über 200m (bei -1,6 m/s Gegenwind) und 18.04m im Speerwurf blieb sie nur knapp über ihren Jahresbestmarken.