Zwei hessische Vizemeister im Crosslauf

Bei den hessischen Meisterschaften im Crosslauf in Trebur starten am ersten Sonntag im November fünf Athleten der LG Mörfelden-Walldorf. Martin Pletz, Wolfgang Rubarth, Mike Stracke, Marcus Schulmeyer und Elmar Sistermanns kämpften sich erfolgreich durch den tiefen Boden. Bei „bestem Crosslaufwetter“ mit Sturm, Regen und Kälte lief es für Wolfgang und Elmar besonders gut. Beide sicherten sich den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Elmar lief in der Klasse M55 die 5600 m lange Strecke in 23:48 min und Wolfgang schaffte es in 25:17 min in der M65. In der Teamwertung mussten sich die…

Kommentare deaktiviert für Zwei hessische Vizemeister im Crosslauf

David Scholz Kreismeister im Mehrkampf

Am letzten Sonntag im September stand mit dem kombinierten Wettkampf aus Kreis- und Südhessische Mehrkampfmeisterschaften der letzte Wettkampf der Freiluftsaison an. Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen um die 20°C zeigte sich der beginnende Herbst von seiner besten Seite und bescherte den Athletinnen und Athleten bestes Wettkampfwetter. Mit insgesamt 10 Sportlerinnen und Sportler ging die LG Mörfelden-Walldorf mit deutlich mehr Teilnehmenden an den Start als noch in den zwei Jahren zuvor. In der Altersklasse der Frauen stand für Nicole Fischer der Dreikampf auf dem Programm. Über die 100m Sprintdistanz gelang ihr…

Kommentare deaktiviert für David Scholz Kreismeister im Mehrkampf

Neue Bestleistungen in Mannheim

Gemeinsame Sache machten vor Wochenfrist die LG-Trainingsgruppen Jugend/Aktive und Stabhochsprung. Die Navigationsgeräte führten die Reisegruppe aus der Doppelstadt auf die weitläufige und hochfunktionelle Bezirkssportanlage in Mannheim-Seckenheim. Der dortige Turn- und Sportverein richtete zum zweiten Mal - in höchst engagierter Weise und mit viel Liebe zum Detail - sein Herbstsportfest aus. Gute Gelegenheit, einerseits die von Höhen und Tiefen gekennzeichnete Sommersaison 2023 noch einmal mit neuen (Jahres-) Bestleistungen aufzuwerten, andererseits vor dem letzten Freiluftwettkampf, den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften am 24. September, noch einmal die Form zu überprüfen. Jim Mertingk (U18) stieß die Kugel auf…

Kommentare deaktiviert für Neue Bestleistungen in Mannheim

Jahresbestleistungen für Wirths und Brandner

Ein Trio der LG-Trainingsgruppe Stabhochsprung reiste Anfang September für einen Testwettkampf in das geschichtsträchtige Bad Ems an der Lahn. Am Ort der Unterzeichnung des „Emser Erlasses“ durch den russischen Zaren Alexander II, der auf befremdliche Art einen Bezug zur Gegenwart herstellt, wollten Gabriel Wirths, Laura Brandner und Jonas Klink sich auf den letzten Stand ihrer Leistungsfähigkeit bringen. Für Jonas (Altersklasse M15) war es ein kurzer Auftritt, der mit einem gültigen Sprung über 2.36m bereits Endstation bedeutete. Hier machte sich das unregelmäßige Training der Ferienzeit bemerkbar, dennoch ließ sich im abschließenden Versuch…

Kommentare deaktiviert für Jahresbestleistungen für Wirths und Brandner

Nicole Fischer mit starkem Siebenkampf

  Lange zurückblättern muss man die Geschichtsbücher der LG um im Teilnehmerfeld der hessischen Mehrkampfmeisterschaften sowohl im Sieben- als auch im Zehnkampf Aktive aus Mörfelden-Walldorf zu finden. Ganz genau war dies im Juni 1995 der Fall, als Antje Hofmann den Titel gewinnen mit in die Doppelstadt brachte und Markus Oerter sich endgültig von der Mittelstrecke zu den „Königen der Athleten“ wechselte. Vor Wochenfrist waren es im Darmstädter Bürgerpark nunmehr Nicole Fischer /dritte von rechts) und Jonathan Wirths, die beim Treffen der Allrounder das schwarz-gelbe Trikot für die LG vertraten. Nicole Fischer…

Kommentare deaktiviert für Nicole Fischer mit starkem Siebenkampf
Read more about the article Klink und Foos so hoch wie nie
Jonathan Wirths (LG Moerfelden-Walldorf) im Stabhochsprung der Maenner; Sommersportfest der LG Moerfelden-Walldorf am 11.07.2020 in Moerfelden (Hessen); Foto: Raphael Schmitt / SCHMITT-SPORTFOTO.COM

Klink und Foos so hoch wie nie

Zwischen den verschiedenen Landesmeisterschaften der einzelnen Altersklassen bieten die Springerabende des ASC Darmstadt für die Aktiven im Stabhochsprung eine gute Gelegenheit zur Anlauf- und Techniküberprüfung unter Wettkampfbedingungen. Als frischgebackener Bronzemedaillengewinner der hessischen Meisterschaften machte sich Jonas Klink (U16) zusammen mit Jonathan Wirths (Männer) und Maren Foos (Frauen), die beide ihre Meisterschaft noch vor sich haben, am Dienstag vor einer Woche auf in die Wissensstadt. Beflügelt von seiner schnellen Leistungsentwicklung gelang es Jonas in noch vor kurzem für nicht erreichbar gehaltene Höhen vorzustoßen. Konkret bedeutete dies eine Steigerung gegenüber seiner bisherigen Bestleistung…

Kommentare deaktiviert für Klink und Foos so hoch wie nie

Jonas Klink erklimmt Podium

Das Sportzentrum Nordwest im Bad Homburger Stadtteil Kirdorf war ersten Juni Wochenende Schauplatz der diesjährigen Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U16. Mit von der Partie war in der U16 der jüngste Spross der Trainingsgruppe Stabhochsprung, Jonas Klink. Ausgestattet einerseits mit der leidvollen Erfahrung, bei seiner ersten Landesmeisterschaft in der Halle im Januar die Wettkampfstätte ohne gültigen Versuch verlassen zu haben, andererseits beflügelt von der deutlichen Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung auf 2.45m beim Stadionfest im heimischen „Wohnzimmer“, stellte er sich zuversichtlich und konzentriert der aus allen Landesteilen angereisten Konkurrenz. Mit einem…

Kommentare deaktiviert für Jonas Klink erklimmt Podium
Read more about the article Tolles Stadionfest 2023
Jonathan Wirths (LG Moerfelden-Walldorf) im Stabhochsprung der Maenner; Sommersportfest der LG Moerfelden-Walldorf am 11.07.2020 in Moerfelden (Hessen); Foto: Raphael Schmitt / SCHMITT-SPORTFOTO.COM

Tolles Stadionfest 2023

Zweiundzwanzig! Kaum zu glauben, aber tatsächlich trafen sich vergangenen Samstag bereits zum 22. Mal Leichtathletik-Enthusiasten aus allen Himmelsrichtungen der Republik zum Mörfelder Stadionfest der LG Mörfelden-Walldorf. Was im Jahr 2001 als Eröffnung der neuen Leichtathletikanlagen im Mörfelder Waldstadion als Rahmenveranstaltung geplant und durchgeführt wurde, ist mittlerweile für viele Sportlerinnen und Sportler ein fester Termin im Jahreskalender geworden. In diesem Jahr waren es knapp 450 Leistungswillige aus 75 Vereinen, die knapp 700 Starts absolvierten - beeindruckende Zahlen, die natürlich auch bewältigt werden müssen. Aber das vielköpfige Helfer-Team der LG und dessen 22…

Kommentare deaktiviert für Tolles Stadionfest 2023

Zwei Titel für Nino Mertingk

Am ersten Wochenende im Mai stellten sich die Athletinnen und Athleten der LG Mörfelden-Walldorf den diesjährigen Kreismeisterschaften. Wie bereits zuvor wurde auch in diesem Jahr der Wettkampf auf zwei Tage aufgeteilt: So fanden am Samstag zusammen mit dem Kreis Darmstadt-Dieburg der Wettkampf für die Altersklassen der U12, U18 und älter in Egelsbach und am Sonntag für die U14 und U16 in Groß-Gerau statt. Am Samstag starteten für die LG in der U12 Amina Ljajic, Nisa Karabulut und David Scholz in den Disziplinen Ballwurf, Weitsprung, Sprint und 800m Lauf. Amina Ljajic stach…

Kommentare deaktiviert für Zwei Titel für Nino Mertingk
Read more about the article Neuer Stadionrekord beim 6-Stunden-Lauf
Start Foto : Uwe Krämer

Neuer Stadionrekord beim 6-Stunden-Lauf

Am ersten Sonntag im April endeten die Laufveranstaltungen 2022/23 der SKV Mörfelden mit dem fünften 6-Stundenlauf und einem neuen Rekord durch Frank Merrbach von der Berliner LG Nord. 85322 Meter lief er während der sechs Stunden auf der Runde im und ums Waldstadion. Zum Vergleich: 82,8 km sind es zu Fuß von Mörfelden bis zum Dom in Speyer. Frank ist in den sechs Stunden also nicht nur bis zum Dom gelaufen, sondern hat noch eine größere Runde durch die Altstadt angehängt. 2815 Meter misst die Runde, die er und seine Verfolger…

Kommentare deaktiviert für Neuer Stadionrekord beim 6-Stunden-Lauf