Laura Brandner mit Bestleistung im Siebenkampf

Hartgesotten trifft das Verhalten von LG-Stabhochspringerin Lara Brandner gegenüber ihrem Wettkampfprogramm über das verlängerte Pfingstwochenende ganz gut. Nach freitäglicher Trainertätigkeit und zusätzlicher Aufbauhilfe für das tags drauf stattfindende Stadionfest startete Laura bei ebendiesem in ihrer Hauptdisziplin mit dem gleichen Ende wie ihre Trainingsgruppengenossen Gabriel Wirths und Jonas Klink: Ohne gültigen Versuch. Davon unbeeindruckt bzw. vielleicht sogar besonders motiviert startete sie am Pfingstsonn- und Montag erstmals nach drei Jahren wieder in der Königsdisziplin, dem Siebenkampf. Ort des Geschehens war das rheinpfälzische Limburgerhof, das von der dortigen TG 04 hervorragend ausgerichtete 32. Mehrkampfmeeting…

Kommentare deaktiviert für Laura Brandner mit Bestleistung im Siebenkampf

Es war wieder ein tolles Stadionfest 2024

Zum 23.Mal trafen sich am Pfingstsamstag die Leichtathletik-Fans zum Stadionfest der LG Mörfelden-Walldorf. In diesem Jahr waren es fast 500 Athletinnen und Athleten aus über 70 Vereinen. Auch Welt- und Europameister im Zehnkampf Niklas Kaul war wieder am Start, er gewann den Stabhochsprung der Männer mit 4,85m. Jonathan Wirths von der LG Mörfelden-Walldorf zeigte in diese Disziplin mit 4,15m ebenfalls eine ordentliche Leistung. Erfolgreich waren auch die Schüler der LG. Insbesondere in der Klasse M10 gab es drei zweite Plätze von Mika Renz (im Bild links) und Luca Groh (rechts). Hier…

Kommentare deaktiviert für Es war wieder ein tolles Stadionfest 2024

Jim Mertingk wird Kreismeister im Speerwurf

Am ersten Wochenende im Mai stellten sich die Athletinnen und Athleten der LG Mörfelden-Walldorf den diesjährigen Kreismeisterschaften. Wie bereits zuvor wurde auch in diesem Jahr der Wettkampf auf zwei Tage aufgeteilt: So fanden am Samstag zusammen mit dem Kreis Darmstadt-Dieburg der Wettkampf für die Altersklassen der U14 und U16 in Egelsbach und am Sonntag für die U12, U18 und älter in Trebur statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, bei einigen Disziplinen waren über 40 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer am Start. Im Speerwurf der männlichen Jungend U18 war keiner besser als Jim…

Kommentare deaktiviert für Jim Mertingk wird Kreismeister im Speerwurf

45. Winterlaufserie beendet

Die 45. Winterlaufserie ging am 25. Februar 2024 zu Ende. Insgesamt nahmen 106 Teilnehmende teil, wobei an den elf Sonntagen im Durchschnitt 50 Läuferinnen und Läufer im Wald ihre Runden drehten. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmenden um etwa 14 gegenüber dem Vorjahr erhöht. Sandra Stark und Klaus von der Grün wurden bei der Abschlussfeier für ihre hohen Kilometerleistungen geehrt. Älteste Teilnehmende waren Rudi Dötsch und Ursula Dinges, die auch eine sehr hohe Kilometerleistung erzielt hat. Die nächste Winterlaufserie startet am 1. Dezember 2024.

Kommentare deaktiviert für 45. Winterlaufserie beendet

Ein Halbmarathon, der Spaß macht

Da mussten sich einige Zuschauer schon die Augen reiben, als sich die 400 Läuferinnen und Läufer auf der Laufbahn im Mörfelder SKV-Waldstadion nach dem Startschuss in Bewegung setzen. Es dauert dann über zwei Minuten, bis die letzten Teilnehmenden über die Startlinie liefen. So viele Laufbegeisterte waren schon lange nicht mehr beim Halbmarathon angetreten. Vielleicht lag es am milden und trockenen Wetter, das sogar einige Athletinnen und Athleten veranlasste, sich in kurzen Hosen und T-Shirt auf die Laufstrecke zu wagen. Auch die erzielten Bestzeiten konnten sich sehen lassen: Leonie Gieser vom LCO…

Kommentare deaktiviert für Ein Halbmarathon, der Spaß macht

Nicole Fischer hessische Vizemeisterin im Speerwurf

Von einem Silberregen zu sprechen wäre sicherlich leicht überzogen, allerdings bedeutete der zweite Platz von Nicole Fischer im Speerwurf der Frauen bei den hessischen Winterwurfmeisterschaften vergangenen Samstag in Darmstadt bereits den zweiten Vize-Landestitel für die LG-Frauen in der laufenden Wintersaison, nachdem Laura Brandner vor Wochenfrist bereits silbernes Edelmetall im Stabhochsprung nach Mörfelden-Walldorf entführen konnte. Der Wettkampf war von unwirtlichen Bedingungen geprägt. Wechselhafte Winde, die ihre Höhepunkte in teils orkanartigen Böen hatten, gepaart mit unangenehmen Nieselregen waren nicht unbedingt die Wunschbedingungen, die das sechsköpfige Starterfeld im Leichtathletikstadion im Bürgerpark Nord der Wissenschaftsstadt…

Kommentare deaktiviert für Nicole Fischer hessische Vizemeisterin im Speerwurf

Laura Brandner Nummer Zwei in Hessen

Das letzte Januarwochenende stand für die Leichtathletik in Hessens ganz im Zeichen ihrer Landes-Hallenmeisterschaften. In den beiden Aktiven-Klassen der Männer und Frauen stellten sich am Bundesleistungsstützpunkt Frankfurt-Kalbach Laura Brandner und Jonathan Wirths im Stabhochsprung der jeweiligen Konkurrenz. Laura gelang es im bisherigen Wintertraining einen langjährigen technischen Fehler zu beheben, es blieb abzuwarten, ob dies in der Drucksituation einer Meisterschaft schon direkt abrufbar war. Dies gelang Laura beim 2. Frankfurter Wintercup am 14.1. an gleicher Stätte nur teilweise, 2.20m wurden dort als Endhöhe notiert. Auch im Rahmen der Meisterschaft war die technische…

Kommentare deaktiviert für Laura Brandner Nummer Zwei in Hessen
Mehr über den Artikel erfahren Marathonstaffel: Die Winterlaufserie hält, was ihr Name verspricht.
27 Robert Dudek (vorne), 27 Martin Kohm Team MöWathlon The Rising Stars Foto : Uwe Krämer

Marathonstaffel: Die Winterlaufserie hält, was ihr Name verspricht.

Bei der Marathonstaffel der SKV Mörfelden bildeten Schnee und Eis einen würdigen Rahmen für die gemeldeten 118 Staffeln. Bereits zum 46. Mal starteten an diesem Sonntagmorgen die Staffeln im Rahmen der Winterlaufserie. Bei der Marathonstaffel teilen sich vier Teilnehmer die Marathonstrecke und laufen jeweils 10,55km. Start, Ziel und die Wechsel sind im Waldstadion, wo sich die gerade nicht laufenden Teilnehmer bei bester Verpflegung durch die Leichtathleten im Sportlerheim warmhalten konnten. Obwohl die Wege durch das Wetter deutlich schwieriger zu laufen waren, blieben doch einige der Startläufer weit unter der 40min Marke.…

Kommentare deaktiviert für Marathonstaffel: Die Winterlaufserie hält, was ihr Name verspricht.

Unerwartet starker Saisoneinstieg für Nicole Fischer und Jonas Klink

Fast schon als altehrwürdig lässt sich der Schauplatz des „38. Vorweihnachtskriteriums“ – die Herrenwaldhalle in Stadtallendorf- bezeichnen. Die Mitte der siebziger Jahre, als einer der ersten Leichtathletikhallen Deutschlands erbaute und durchaus einer UFO ähnliche Sportstätte im Zentrum der mittelhessischen Stadt, war am vergangenen Wochenende Zielort für weit über 500 Aktive, um die die Hallensaison 2023/24 einzuläuten. So waren auch Siebenkämpferin Nicole Fischer (Frauenklasse) und Stabhochspringer Jonas Klink (U16) auf der Suche nach einer ersten Rückmeldung zur Wirksamkeit ihrer Trainingskonzeptionen nach Mittelhessen gefahren. Nicole testete sich im Weitsprung und über die 200m.…

Kommentare deaktiviert für Unerwartet starker Saisoneinstieg für Nicole Fischer und Jonas Klink

Adventlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Vielleicht lag es am milden und sonnigen Winterwetter, dass mit 164 Läuferinnen und Läufer beim 11. Adventlauf der SKV Mörfelden der Teilnehmerrekord des letzten Jahres noch übertroffen wurde. Einen neuen Stadionrekord gab es auch noch auf der 5km-Strecke, obwohl durch das Verschwinden einer Streckenmarkierung sogar etwas länger gelaufen wurde. Diesen Rekord erzielte Nils Bergmann aus Wiesbaden mit 18:13 min. Bei den Teilnehmerinnen des 5km-Laufes war die 14-jährige Adina Martin aus Dortelweil mit 25:46 min die Schnellste. Im 10km-Lauf siegte Silvio Welkner aus Wettenberg in 36:32 min nur 6 Sekunden vor dem…

Kommentare deaktiviert für Adventlauf mit neuem Teilnehmerrekord