Das Sportabzeichen 2025 war der Renner
Wer in diesem Sommer an einem Dienstagabend ins Waldstadion kam, wird sich gewundert haben. An einigen Tagen sind über 50 Personen hier gelaufen, gesprungen und gewalkt oder haben den Medizinball in die Höhe geworfen. Beim Seilspringen wurden mit hoher Konzentration die Anzahl der Sprünge gezählt. Auch an anderen Orten wie im Schwimmbad und auf der Radstrecke gaben die Sportlerinnen und Sportler ihr Bestes. Insgesamt haben 120 Teilnehmende am Sportabzeichen-Training bzw. an den Abnahmen teilgenommen - so viele wie seit langem nicht mehr. Es waren alle Altersklassen dabei: von den 6-jährigen bis…